01.01.2023
Immer wieder kommt es an den Tagen vor und nach dem Jahreswechsel zu entlaufenden Hunden, welche sich aus Angst vor dem Feuerwerk auf die Flucht begeben.
Doch einen mehrstündigen Einsatz wie bei der Rettungsaktion in Hille am Wiehengebirge gibt es wohl nicht oft.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze"
19.07.2022
Brand einer Ballenpresse
Am frühen Dienstagabend wurden die Feuerwehr Espelkamp zu einem Brand einer Ballenpresse auf ein Feld an der Straße „Bruchwiesen“ in Gestringen gerufen
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze"
07.06.2022
Brand im Farbengeschäft
Der Brand forderte lediglich einen Sachschaden und konnte innerhalb von rund 2 Stunden gelöscht werden.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze"
18.02. / 19.02.2022
Sturm „Zeynep“
Sturm „Zeynep“ forderte von der Feuerwehr Espelkamp großen Einsatz.
Rund 40 Einsätze in der Nacht vom 18.02.2022 auf den 19.02.2022.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze".
01. Juli 2021
Neue Leitung der Feuerwehr
Nach 18 Jahren (!) gabe es nun einen Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Espelkamp. Der bisherige Stellvertreter des LdF wurde zum neuen Leiter der Wehr bestellt.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Veranstaltungen und Termine".
07. April 2021
Infoflyer "FeuerKrebs"
m Downloadbereich ist ein neuer Flyer der Initiaive Feuerkrebs gUG eingestellt. Die Linkliste dieser Homepage wurde ebenfalls entsprechend erweitert.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Download/Sonstiges".
28. Februar 2021
Hinweise für Einsatzkräfte in der Pandemie
Der Beitrag "Hinweise zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2" wurde erneut an die aktuellen Empfehlungen des RKI angepasst.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze".
20. Dezember 2020
Leerstehendes Haus in Frotheim brennt
Nur einen Tag nach dem Großbrand im Espelkamper Industriegebiet musste die Wehr erneut zu einem größeren Brandeinsatz ausrücken.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze".
19. Dezember 2020
Großbrand in Recyclingbetrieb
Im Industriegebiet Nord kam es in einem Recyclingbetrieb zu einem Großbrand.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze".
11. Dezember 2020
Chlorgasunfall in Freitzeitbad
Im Freizeitbad ATOLL kam es zu einer Chlorgasfreisetzung. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze".
29. November 2020
Brandschutztipps zur Weihnachtszeit
Die Adventszeit ist in diesem Jahr ganz anders als wir es aus der Vergangenheit kennen. Trotz Pandemie sind aber unsere Brandschutztippts nach wie vor aktuell.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Veranstaltungen und Termine".
29. Oktober 2020
Hinweise für Einsatzkräfte
Die aktuelle Pandemielage erfordert ein besonderes Vorgehen der Einsatzkräfte bei allen Einsätzen. Der Artikel vom vom 10.5./15.7.2020 wurde erneut aktualisiert.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze".
1. September 2020
Neue Dienstvorschrift
Die Dienstvorschrift "Tragbare Leitern" (FwDV 10) wurde vom Ausschuss „Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung“ (AFKzV) per Umlaufbeschluss am 8. Juli 2020 genehmigt und in NRW eingeführt.
Die neue DV kann im Downloadbereich unserer Website heruntergeladen werden.
15. Juli 2020
Hinweise für Einsatzkräfte
Die aktuelle Pandemielage erfordert ein besonderes Vorgehen der Einsatzkräfte bei allen Einsätzen. Der Artikel vom vom 10.5.2020 wurde aktualisiert.
Den Beitrag finden Sie in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze" .
2. Februar 2020
Jahresbericht 2019
n Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wehr legte der Leiter der Feuerwehr den Jahresbericht 2019 vor.
Beachten Sie den Beitrag in der Rubrik "Aktuelles/Veranstaltungen und Termine" (chronologisch sortiert).
Der Jahresbericht steht auch in unserem Downloadbereich zum Abruf bereit.
1. Dezember 2019
Advent, Advent...
Die Vorweihnachtszeit birgt durch die Kombination von Kerzen und weihnachtlicher Deko aus Tannenzweigen, Stroh, Papier oder Holz eine erhöhte Brandgefahr.
Beachten Sie die Tipps in der Rubrik "Aktuelles/Veranstaltungen und Termine" (chronologisch sortiert).
12. Oktober 2019
Segelflugzeug abgestürzt
Die Höhenrettungsgruppe rettete zwei verunfallte Segelflieger bei einem aufwendigen Einsatz aus großer Höhe mit Untersützung eines Hubschraubers der Bundeswehr.
Der Beitrag ist in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze " zu finden (chronologisch sortiert).
1. September 2019
50 Jahre JF Espelkamp
Mit einem Festakt und anschließendem Sommerfest beging die JF Espelkamp ihr 50jähriges Jubiläum. Sie ist die älteste Jugendfeuerwehr im ehemaligen Kreis Lübbecke.
Der Beitrag ist in der Rubrik "Aktuelles/Veranstaltungen" zu finden (chronologisch sortiert).
06. Juli 2019
Verkehrsunfall auf L 770
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 770 wurde ein Mensch getötet, ein weiterer verletzt. Die Feuerwehr war mehrereStunden im Einsatz.
Der Beitrag ist in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze" zu finden (chronologisch sortiert).
26. Juni 2019
Feuerwehr Espelkamp unterstützt bei Großbrand im Nachbarkreis
Ein Feuer hat in der Nacht zu Mittwoch die Werkhalle eines Kunststoff-Verarbeiters im Industriegebiet Bohmte im benachbarten Landkreis Osnabrück völlig zerstört und einen geschätzten Millionenschaden verursacht.
Der Beitrag ist in der Rubrik "Aktuelles/Einsätze" zu finden (chronologisch sortiert).
19. Juni 2019
PSU-Team FF Espelkamp
Feuerwehrleute setzen sich Gefahren aus, um Menschen in Not zu helfen. Im Zuge von Einsätzen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sind die Kameraden immer wieder mit Tod und Verletzung von Menschen konfrontiert und zum Teil selbst lebensbedrohlichen Situationen ausgesetzt. Das Miterleben derart extremer Situationen, wie auch die Verantwortung für das Leben anderer, kann eine erhebliche psychische Belastung für die Einsatzkräfte bedeuten. Bei der FF Espelkamp stehen den Einsatzkräften speziell geschulte Kameraden/innen für dise schwierigen Einsätze zur Seite.
13. April 2019
Osterfeuer am Ostersamstag und Ostersonntag
Auch in diesem Jahr lädt die Feuerwehr zu verschiedenen Osternfeuern ein.
Ostersamstag: Näheres ist ist in der Rubrik "Einsatzabteilung/Zug West/Löschgruppe Gestringen/Aktivitäten" nachzulesen.
Ostersonntag: Näheres ist ist in der Rubrik "Aktuelles/Veranstaltungen" nachzulesen.
03. Februar 2019
Leiter der Feuerwehr legt Jahresbericht 2018 vor
. m Rahmen der Jahreshauptversammlung am 3.2.2018 legte der LdF den Jahresbericht 2018 vor. Des Weiteren wurden Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen.
Der Beitrag ist in der Rubrik "Aktuelles/Veranstaltungen" und der Jahresbericht im Downloadbereich zu finden.