Frachter mit Schüttgut drohte zu sinken
Einsatzdatum: 12. März 2016, 18 Uhr 16 Einsatzstichwort: Schiffshavarie Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: TM 32 Mitte, RW Mitte, VRW Mitte, Pkw Mitte, HLF 20 Isenstedt, LF 20 Frotheim, MTF-Frotheim, LF 10 Vehlage, GW HöRe Vehlage, LF 20 Gestringen, Mehrzweckboot Gestringen; Feuerwehr Lübbecke: KdoW Mitte, HLF 20 Mitte, RW Mitte, ELW 1 Mitte, Mehrzweckboot; Kreis MI-LK: 1 RTW RW Lübbecke
Am frühen Samstagabend drohte ein Motorschiff bei Lübbecke auf dem Mittellandkanal zu sinken, nachdem es leck geschlagen war. In einem gemeinsamen Einsatz der Feuerwehren Espelkamp und Lübbecke konnte das Sinken des voll beladenen Motorschiffes verindert werden.
Doppelhaushälfte nach Dachstuhlbrand nicht mehr bewohnbar
Einsatzdatum: 30. Dezember 2015, 13 Uhr 20 Einsatzstichwort: Brand_Wohng_Keller_Zimmer Eingesetzte Einheiten: PTLF 2000 Mitte, LF 20-1 Mitte, LF20-2 Mitte, LF 16TS Mitte, TM 32 Mitte, RW Mitte, MTF Mitte, HLF 20 Isenstedt, LF 20 Frotheim, MTF-Frotheim
Am Mittwochnachmittag wurde ein Wohnhaus an der Pyritzer Straße durch ein Feuer im Obergeschoss schwer beschädigt. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf die andere Doppelhaushälfte verhindern. Menschen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Es stand aber erheblicher Sachschaden.
Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr unterstützt bei Aufräumungsarbeiten
Foto: dpa©
Einsatzdatum: 11. November 2015, ca. 12 Uhr Einsatzstichwort: Explosion_Druckgefaesszerknall
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehren Pr. Oldendorf, Lübbecke, Stemwede, Espelkamp und Minden; Rettungsdienst Kreis Minden-Lübbecke, DRK Altkreis Lübbecke (Einsatzeinheit 3), THW
In der Ortschaft Bad Holzhausen im benachbarten Preußisch Oldendorf ist am Mittwochmittag eine Doppelhaushälfte am Lerchenweg explodiert und dabei komplett zerstört worden. Ein Mensch wurde bei dem Unglück getötet. Ein Großaufgebot von mehr als 250 Einsatzkräfte aus dem ganzen Kreisgebiet war dabei im Einsatz.
Unruhiges Wochenende für die Feuerwehren im Kreis Minden-Lübbecke
Einsatzdatum: 25. Juli 2015 15 Uhr 32 Einsatzstichwort: Sturm_Hindernis_Baum_Hochwasser Eingesetzte Einheiten: RW Mitte, LF 20 Mitte, TLF 4000 Gestringen, LF 20-1 Gestringen, LF 10 Vehlage, GWHöVehlage, MTF Vehlage, LHF 20 Isenstedt, MTF Isenstedt, LF 20 Frotheim, MTF-Frotheim
Das schwere Sturmtief "Zeljko", das insbesondere den Norden Deutschlands am Samstagnachmittag überquerte, führte auch im Kreis Minden-Lübbecke zu zahlreichen Einsätzen für Polizei und Feuerwehr. Die Feuerwehr Espelkamp musste 16 mal ausrücken. Nach einer ersten Bilanz gab es aber nur geringe Sachschäden.
Autofahrer erleidet schwere Verletzungen
Einsatzdatum: 18.Juli 2015, 05 Uhr 17 Einsatzstichwort: VU_eingeklemmte_Person
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: PKW-Mitte, VRW-Mitte, RW-Mitte, LF20-Mitte, HLF20-Isenstedt, MTF-Isenstedt, MTF-Frotheim; Rettungsdienst: NEF RW Rahden, 1 RTW RW Rahden
In den frühen Morgenstunden verunfallte in Espelkamp auf der Bundesstraße B239 in Höhe der Karl-Arnold-Straße ein Taxi auf einer Leerfahrt. Der 32-jährige Fahrzeugführer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren rund zwei Stunden im Einsatz.