Einsatzdatum: 10.Dezember 2013, 10 Uhr 13 Einsatzstichwort: Brand_V_Stätt_Vorstellung
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp ELW 1-Mitte, TLF 4000-Mitte, PTLF 2000-Mitte, LF 20-Mitte, L16TS-Mitte, TM 32-Mitte, ELW 1-Gestringen, LF 20-Gestringen, LF 16TS-Gestringen, LF 20-Fabbenstedt
Im Untergeschoss des Bürgerhauses brannte es in einem Lagerraum, der von der Bürgerhaus-Gastronomie genutzt wird. Die Feuerwehr hatte das vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöste Feuer schnell unter Kontrolle. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Einsatzdatum: 8.Dezember 2013, 14 Uhr 48 Einsatzstichwort: VU_eingeklemmte_Person
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp VRW-Mitte, RW-Mitte, LF 20-Mitte, HLF20-Isenstedt, MTF-Isenstedt, MTF-Frotheim, 2 RTW u. 1 NEF Rettungsdienst Kreis Minden-Lübbecke, RTH Christoph 13
Am Sonntagnachnittag kam es gegen 14 Uhr 45 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreuzung L770/Alte Waldstraße in Espelkamp. Ein Pkw kollidierte mit auf der ampelgeregelten Kreuzung mit einem VW-Transporter. Zwei Person wurde dabei verletzt.
Einsatzdatum: 19.August 2013, 10 Uhr 56 Einsatzstichwort: VU_eingeklemmte Person
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp VRW-Mitte, RW-Mitte, LF 20-Mitte, TLF 4000-Mitte, HLF 20-Isenstedt, MTF-Isenstedt, PKW-Mitte, 1 RTW u. 1 NEF Rettungsdienst Kreis Minden-Lübbecke
An einem Bahnübergang in Espelkamp ist es am Vormittag erneut zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Beim Zusammenstoß eines Pkw mit der Eurobahn wurde ein Mensch tödlich verletzt.
Einsatzdatum: 29.Juni 2013, 03 Uhr 41 Einsatzstichwort: Wohnhaus_Dachstuhlbrand
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: ELW 1-Mitte, TLF 4000-Mitte, PTLF 2000-Mitte, LF 20-Mitte, TM 32-Mitte, Transporter-Mitte, ELW 1-Gestringen, LF 20-Gestringen, LF 16TS-Gestringen, LF 20-Fabbenstedt, MTF-Fabbenstedt, LF 10-Vehlage, MTF-Vehlage,
In der Nacht zum Samstag ist in Espelkamp-Fabbenstedt ein Wohnhaus und eine angrenzende Tischlerei durch ein Schadenfeuer total zerstört worden. Rund 60 Einsatzkräfte waren bis in die Mittagsstunden im Einsatz. Menschen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden.
Einsatzdatum: 8.Juni bis 14.Juni 2013 Einsatzstichwort: Überörtliche Hilfe (Bezirksbereitschaft Detmold)
Eingesetzte Einheiten: LF16TS-Mitte, MTF-Mitte
Mehr als zwanzig Einsatzkräfte der Feuerwehr Espelkamp sind mit der Bezirksreserve Detmold in Schönebeck an der Elbe in Sachsen-Anhalt rund eine Woche im Einsatz gewesen. Insgesamt waren vier Züge der Freiwilligen Feuerwehren aus den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford, darunter ein Löschfahrzeug LF 16-TS und MTF der Feuerwehr Espelkamp am Samstag, dem 8. Juni in Richtung der Hochwassergebiete aufgebrochen. Nach einer Woche kehrten die letzten Einsatzkräfte der Espelkamper Wehr aus dem Katastrophengebiet zurück.
Weiterlesen: Hochwassereinsatz Schönebeck (Bezirksbereitschaft)